1. 2. 1943 - sloučení obce Vyškov s obcí Dědice

1)

Bezirksbehörde in Wischau

Fernsprecher Nr. 10, 143 u. 150.

Zahl: V-230.

Wischau, den 1. 2 1943.

An das Ministerium des Innern in Prag.

im Wege der Landesbehörde in Brünn.

Betrifft: Wischau-Dieditz, Vereinigung.

Vorgang: Erlass vom 10. 12. 1942, Zl. 25623/42/III-1.

Anlagen: 1.

Ich lege die Abschrift des Berichtes in der obigen Angelegenheit vor, welcher schon am 9. 1. 1943 abgesandt wurde.

Der Bezirkshauptmann: Dr. Bergmann

Erledigt unter Zl. 2738/43

Razítko: Landesbehörde in Brünn

G.Z. 011264 - 5. 2. 1943

Abt. 3

Blg. 1

Razítko: Zur Kenntnis a. a.

Brünn, am 10. 2. 1943

Razítko: 11. 2. 1943 a. a.

2)

Originál opis

Bezirksbehörde in Wischau

Fernsprecher Nr. 10, 143 u. 150.

Zahl: V-963/2.

Wischau, den 7. Jänner 1943.

Abschrift.

An das Ministerium des Innern in Prag.

im Wege der Landesbehörde in Brünn.

Betrifft: Wischau-Dieditz, Vereinigung.

Vorgang: Erlass vom 10. 12. 1942, Zl. 25623/42-III-1.

Ich berichte, dass meine Entscheidung vom 24. 11. 1941 Zl. V-2677/3-41, womit die Gemeinden Wischau und Dieditz vereinigt wurden, am 22. 12. 1941 den beteiligten Gemeinden zugestellt und in der Zeit vom 22. 12. 1941 bis 6. 1. 1942 öffentlich verlautbart wurde, ohne dass Einwendungen eingebracht wurden.

Der Bezirkshauptmann:

gez. Dr. Bergmann